Nächsten Dienstag findet im Anschluss an die Küche für Alle* (Essen gibts 19:30 Uhr) eine Infoveranstaltung statt, ca. 20 Uhr: „Im April 2012 wurden einige junge Menschen in Polizeigewahrsam genommen und dort misshandelt. Die Ermittlungen gegen die diensthabenden Polizist_innen wurden eingestellt. Dafür wird gegen die Betroffenen aus der Nacht wegen ‚Vortäuschen einer Straftat‘ ermittelt und nun ist es soweit: Die Hauptverhandlung wird eröffnet und findet an den fünf aufeinanderfolgenden Donnerstagen ab 19.2. statt. Die Kampagne Weimar im April informiert euch zum Stand der Dinge.“
Archiv für Januar 2015
Am Dienstag präsentiert euch die Küche für Alle* im veto einen Gemüseeintopf mit Salat und leckerem Brot.
Wer mit helfen möchte, kann ab 18 Uhr kommen, Essen gibts circa 19:30 Uhr.
Ab um 18 Uhr fängt die Kocherei an, wer mag kann gerne mithelfen.
Essen gibts es dann so gegen 19:45 Uhr.
Aufbruch, Demokratie und Bürgerkrieg
präsentiert von René Lenz, Sozialwissenschaftler
Die geschichtspolitischen Debatten anlässlich des Ausbruchs des 1.Weltkriegs vor einem Jahrhundert blendeten in der Regel dessen Ende und die revolutionären Umbrüche aus. Dabei waren diese für die Konstituierung der Nachkriegsgesellschaften entscheidend. Schien am Anfang die Stunde des Sozialismus geschlagen zu haben, entstand stattdessen die Weimarer Republik. Im Vortrag werden die wesentlichen Positionen innerhalb der Arbeiterbewegung und das Ende der Revolution skizziert. Außerdem sollen die Verantwortung der SPD für die Niederschlagung der Revolution und die alternativen Handlungsmöglichkeiten für die wesentlichen Akteure auf Seiten der politischen Linken diskutiert werden.
Spartakistische Aufständler kontrollieren eine Berliner Straße, 1919
Mal schauen, was sich daraus leckeres zaubern lässt…
Das neugestaltete veto wartet auf euch. Vielleicht mit selbstgebackenen Pommes? Oder mit Infos zur Mobilisierung für Magdeburg? Wer weiss…
Das Cafè am Nachmittag gibt es gerade aber nicht mehr.